Programa Alemán C1.2: Bloques temáticos
Themenblock 1: Gesund und munter
Auftakt: Einen Gesundheitstest machen und über die Ergebnisse sprechen
Zu Risiken und Nebenwirkungen ...
Notizen zu einer Radiosendung zum Thema „Placebo“ machen und darüber sprechen
Grammatik: Infinitivsätze in Gegenwart und Vergangenheit
Gesünder leben
Einen Zeitungsartikel zur Entwicklung der Gesundheit bei Männern und Frauen verstehen
Schmeckt’s noch?
Informationen über Lebensmittelsicherheit und Schadstoffe in Lebensmitteln mit der Situation im eigenen Land vergleichen
Grammatik: Nominalisierung und Verbalisierung von Konditionalsätzen
Rundum gesund
Einen Kommentar zu Texten über Wellness und Schönheitswahn schreiben
Ein Handout für ein Referat analysieren und ein Referat halten
Strategie: Aktiv zuhören
Themenblock 2: Recht so!
Auftakt: Situationen und Definitionen juristischen Begriffen zuordnen
Dumm gelaufen
Über Meldungen von missglückten Verbrechen berichten
Grammatik: Besonderheiten des Passivs
Jugendsünden?!
Grafiken Informationen entnehmen und den Inhalt einer Diskussion detailliert verstehen
Grammatik: Modales Partizip
Kriminell
Einen Artikel über Krimis zusammenfassen Verschiedene Vorschläge diskutieren und eine Entscheidung aushandeln
Strategie: Eine Zusammenfassung schreiben
Themenblock 3: Du bist, was du bist
Auftakt: Über die Darstellung von Emotionen sprechen
Wussten Sie schon ...?
Ergebnisse von Experimenten zum Alltagsleben zusammenfassen
Grammatik: Subjektive Modalverben: Behauptungen ausdrücken
Von Anfang an anders?
Einen Vortrag zum Thema „Hirnforschung und Geschlechterverhalten“ mitschreiben und einen Forumsbeitrag verfassen
Voll auf Zack!
Eine Ratgebersendung über Hochbegabte verstehen und Vermutungen äußern
Grammatik: Subjektive Modalverben: Vermutungen ausdrücken
Kindertage ... schönste Jahre!?
Die eigene Meinung zu einem Artikel über aktuelle Erziehungsfragen äußern Eine Umfrage zu Aspekten, die uns glücklich machen, verstehen und eine Diskussion führen
Strategie: Vorträge üben
Themenblock 4: Die schöne Welt der Künste
Auftakt: Über verschiedene Bereiche der Kunst sprechen
Kreativ
Ein Fazit aus Texten über Methoden der Kreativität ziehen
Grammatik: Nominalisierung und Verbalisierung von Präpositionalergänzungen
Kino, Kino
Filmbeschreibungen zusammenfassen und über eine Grafik zum Filmkonsum schreiben
Ein Leben für die Kunst
Einen Artikel über das Leben als Künstler kommentieren und in einer E-Mail Ratschläge geben
Grammatik: Konnektoren (allerdings, mittlerweile, vielmehr ...)
Strategie: Texte abwechslungsreich gestalten
Leseratten
Einen autobiografischen Text verstehen und über Lesegewohnheiten sprechen
Ein Interview mit einem Buchkritiker zusammenfassen
Themenblock 5: Erinnerungen
Auftakt: Kurztexte und Ereignisse zeitlich einordnen
Erinnern und Vergessen
Informationen zu Texten über die Funktion des Gedächtnisses geben
Falsche Erinnerungen
Einen Forumsbeitrag zu einer Radiosendung zum Thema „Falsche Erinnerungen“ schreiben
Kennen wir uns ...?
Fragen zu einem Artikel über Gesichtsblindheit stellen und beantworten
Grammatik: Modalitätsverben
Vergangene Tage
Ausschnitte aus einem literarischen Text über Erinnerungen verstehen
Darüber schreiben, woran man sich in fünf Jahren erinnern wird, und über ein Lied sprechen
Strategie: Literarische Texte erschließen