Programa Alemán C1.1: Bloques temáticos

 

Themenblock 1: Alltägliches

Auftakt: Über kurze Geschichten sprechen

Zeitgefühl

Wichtige Aussagen zu einem Interview über das Thema „Zeitempfinden“ zusammenfassen

Grammatik: Konnektoren (andernfalls, folglich, außer wenn …)

Vereine heute

Aussagen über das Engagement in Vereinen verstehen und andere von einem Verein überzeugen Strategie: Gemeinsamkeiten in Äußerungen und Aussagen erkennen

Zuletzt online …

Notizen zu einem Artikel über Handynutzung machen und eigene Erfahrungen austauschen

Grammatik: trennbare und untrennbare Verben

Unser Zuhause

Über Probleme in Wohngemeinschaften diskutieren und gemeinsam Lösungen finden

Einen Beschwerdebrief zu Mängeln in der Wohnung schreiben

Themenblock 2: Hast du Worte?

Auftakt: Über Witze und Cartoons sprechen 24 Modul 1

Immer erreichbar

Vor- und Nachteile moderner Medien aus einem Artikel herausarbeiten und Meinungen wiedergeben

Grammatik: Möglichkeiten der Redewiedergabe

Gib Contra!

Strategien aus einem Interview zum Thema „Schlagfertigkeit“ zusammenfassen

Sprachen lernen

Einen Fachtext über „Sprachen lernen und erwerben“ kommentieren

Grammatik: Nominal- und Verbalstil

Sag mal was!

Aussagen von Personen mit dialektalen Färbungen verstehen und über die Verwendung von Dialekten sprechen

Einen Leserbrief zum Thema „Dialekt“ schreiben

Strategie: Ein Prüfungsgespräch zusammenfassen

Themenblock 3: An die Arbeit!

Auftakt: Qualifikationen für Berufe notieren

Ein bunter Lebenslauf

Einem Artikel Ratschläge für die Bewerbung mit „buntem“ Lebenslauf entnehmen

Grammatik: Subjekt- und Objektsätze 42 Modul 2

Probieren geht über Studieren?

Über Studium und Ausbildung sprechen und Stichworte zu einem Beratungsgespräch notieren

Multitasking

Einen Artikel zum Thema „Multitasking“ zusammenfassen und darüber diskutieren

Grammatik: Weiterführende Nebensätze 46 Modul 4

Soft Skills

Notizen zu einem Radiointerview über „Soft Skills“ machen

Kurze Vorträge zum Thema „flexibler Arbeitsplatz“ oder „Sabbatical“ halten

Strategie: Mit einem Schreibplan arbeiten

Themenblock 4: Wirtschaftsgipfel

Auftakt: Wortschatz zum Thema „Wirtschaft“ klären

Vom Kohlenpott …

Einem Vortrag über die Entwicklung des Ruhrgebiets Informationen entnehmen und einen eigenen Vortrag halten

Grammatik: Nominalisierung und Verbalisierung von Temporalsätzen

Strategie: Mit Notizen frei sprechen

Mit gutem Gewissen?

Sich mit „Gewissensfragen“ auseinandersetzen und die eigene Meinung dazu vertreten

Die Welt ist ein Dorf

Einen Begriff definieren und zu Vor- und Nachteilen der Globalisierung Stellung nehmen

Grammatik: Nominalisierung und Verbalisierung von Kausal und Modalsätzen

Wer soll das bezahlen?

Das Konzept von Crowdfunding verstehen und eine Projektidee beschreiben

Bei einem Vortrag über Bankgespräche mitschreiben und ein Bankgespräch führen

Themenblock 5: Ziele

Auftakt: Ziele in einem Blogeintrag formulieren

Vernetzt

Einen Leserkommentar zu einem Interview über soziale Netzwerke schreiben

Grammatik: Negative Konsekutivsätze mit zu …, um zu / als dass

Der Weg ist das Ziel

Notizen zu einem Gespräch über berufliche Ziele machen

Ab morgen!

Einen Artikel über gute Vorsätze verstehen und Tipps zum Erreichen von Vorsätzen geben

Grammatik: Nominalisierung und Verbalisierung von Konzessiv- und Finalsätzen

Ehrenamtlich

Einen Aufsatz über freiwilliges Engagement schreiben

Kurze Berichte von engagierten Menschen zusammenfassen

Strategie: Auf Textzusammenhänge achten

 

Área de idiomas